Ausgleichsenergiebenchmark

Handel & Vertrieb Ausgleichsenergie- und Prognosebenchmark für Energielieferanten

Senken Sie die Risiken bei den Ausgleichsenergiekosten.

Benchmark Prognose und Ausgleichsenergie

Für Energielieferanten sind die Ausgleichsenergiekosten eine entscheidende Kostenkomponente. Unvorhersehbarkeiten wie extreme Preisspitzen sowie Änderungen im allgemeinen Lastverhalten stellen dabei eine besondere Herausforderung an die Prognose und die richtige Einschätzung der Ausgleichsenergiekosten dar. Eine kontinuierliche Überwachung und Bewertung sind dabei essenziell, um die Risiken bestmöglich einzudämmen!

 

Wir beleuchten Ihre Ausgleichsenergiekosten 

Anonymisierter Benchmark

Im Benchmark bilden wir die für Ihr Vertriebsportfolio relevanten Kennzahlen und zeigen Ihnen, wie Sie im Branchenvergleich stehen:

  • Bestimmung relevanter Kennzahlen zur Prognosegüte (relative Abweichungen und MAPE)
  • Bestimmung der Ausgleichsenergie-Mehrkosten gegenüber einer perfekten Prognose
  • Anonymisierte Einordnung im Branchenvergleich
  • Übersicht über wesentliche Eckdaten des Teilnehmerfeldes (aggregiert und anonymisiert)

 

Ausgleichsenergie MAPE und Preisspitzen

Abbildung 1 (links): Beispielhafte Darstellung der Prognosegüte anhand des MAPE über das Teilnehmerfeld hinweg, bei dem die eigene Positionierung in rot dargestellt ist.

Abbildung 2 (rechts): Beispielhafte Auswertung der Ausgleichenergiemehrkosten über das Teilnehmerfeld hinweg inkl. des Einflusses von Preisspitzen (orange).


Spezifische Analysen der eigenen Daten

Über den Benchmark hinaus erhalten Sie individualisierte Analysen:

  • Zu/an welchen Zeitfenstern fallen besonders hohe Kosten/Abweichungen an/auf?
  • Gibt es systematisch wiederkehrende Strukturen?
  • Wie sieht die Entwicklung über die Kalenderjahre hinweg aus?

 

Nutzen Sie den Benchmark zur Prognoseoptimierung und Kostenreduktion

Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Markt- und Preisentwicklungen:

  • Mit dem Benchmark sehen Sie sofort, wo Sie im Branchenvergleich stehen, und können gezielt Handlungsbedarf identifizieren
  • Erkenntnisse z. B. über systematische Prognoseabweichungen und Ausreißer helfen Ihnen bei einer Optimierung Ihrer Prognose und Reduktion der Kosten- und Mengenrisiken
  • Sehen Sie, ob Sie sich in den letzten Jahren verbessert haben, und nutzen Sie die Ergebnisse z.B. für die Anpassung von Risikoaufschlägen

Teilnahme am aktuellen Benchmark

Dateninput

Der aktuelle Benchmark betrachtet das Gesamtvertriebsportfolio Strom des Kalenderjahres 2024 inklusive der Historie der Jahre 2023 und 2022 (sofern verfügbar).

Die Datenbereitstellung erfolgt über einen standardisierten Erhebungsbogen und umfasst:
 

  • Zeitreihe der letzten beschaffungsrelevanten Day-Ahead-Prognose des gesamten Stromvertriebsportfolios in viertelstündlicher Auflösung für die einzelnen Kalenderjahre
  • Zeitreihe der bilanzierten Ist-Last des gesamten Stromvertriebsportfolios in viertelstündlicher Auflösung für die einzelnen Kalenderjahre
  • Kurzer Fragebogen zur Einordnung der Aufteilung der Vertriebslast in Bilanzierungsverfahren und Regelzonen
Ergebnisbericht
  • Zusammenfassende Aufbereitung der Gesamtergebnisse in Form eines Managementberichtes
  • Strukturierter Überblick über aktuelle Markt- und Preisentwicklungen
  • Aufbereitung des anonymisierten Benchmarks
  • Spezifische Analyse der eigenen Daten
     

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt einmalig 1.900 €/netto zzgl. MwST

Timeline
15.06.2025
Anmeldefrist

Auftrag über das Webformular

bis 22.06.2025
Versand der Erhebungsbögen

Versand per E-Mail

13.07.2025
Rückmeldefrist der Erhebungsbögen für die Dateneingabe

Rücksendung per E-Mail

Q3 2025
Versand der Benchmarkberichte

als PDF per E-Mail


Disclaimer

Bei unzureichender Datenqualität behält sich BET das Recht vor, einzelne Teilnehmer vom Benchmark auszuschließen. Für eine aussagekräftige Durchführung ist eine Mindestanzahl an teilnehmenden Unternehmen erforderlich. Wird diese Zahl nicht erreicht, behält sich BET vor, den gesamten Benchmark abzusagen.


 

Kontakt Ihr Ansprechpartner

Max Sondermann
Max Sondermann
Leiter Kompetenzteam Energiehandel +49 241 47062-475 Jetzt kontaktieren

Nix verpassen Newsletter abonnieren

Melden Sie sich an und profitieren Sie von unserer Expertise und Leidenschaft für die Transformation der Energiewirtschaft

Jetzt Newsletter abonnieren