Webinar-Reihe Festlegungen RAMEN, NEF & WACC: Rechtliche und wirtschaftliche Einordnung
Von BET Consulting und Rosin Büdenbender

Zur Agenda  

Drei Webinare – kompakt, fundiert, praxisnah

Mit der RAMEN-Festlegung, den neuen Regelungen zu StromNEF / GasNEF sowie der Diskussion um die weiteren Parameter WACC, Effizienzvergleich und Xgen stehen zentrale Weichenstellungen für die Netzregulierung bevor. 

In unserer Webinar-Reihe „Festlegungen RAMEN, NEF & WACC: Rechtliche und wirtschaftliche Einordnung“ vermitteln wir Ihnen kompakt in drei Terminen à zwei Stunden die wesentlichen Inhalte zu den aktuellen Festlegungsverfahren. 

Rosin Büdenbender liefert die rechtliche Expertenperspektive, während BET Consulting die wirtschaftlichen Auswirkungen einordnet. So erhalten Sie in kurzer Zeit eine fundierte Grundlage, um die neuen Rahmenbedingungen sicher einschätzen und für Ihre Praxis bewerten zu können.

Alle Webinare sind einzeln buchbar. 

Bereits stattgefunden: RAMEN-Festlegung
16.09.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr
10:00 Uhr
Begrüßung mit kurzer Vorstellung
Einführung in die Webinar-Reihe
Rechtliche Einschätzung des neuen Ordnungsrahmens / Rolle BNetzA
Stand Festlegungsverfahren
Kerninhalte der RAMEN-Festlegung, u. a.
  • Anpassungen der EOG-Formel
  • Verkürzung der RP
  • Regelungen für Kleinste Netzbetreiber
  • Übergangsregelungen
12:00 Uhr
Ende des Webinars
Bereits stattgefunden: StromNEF / GasNEF
23.09.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr
10:00 Uhr
Begrüßung mit kurzer Vorstellung
Rechtlicher Input zum Stand Strom- und GasNEF
Kerninhalte der StromNEF und GasNEF, u. a.
  • Umstellung auf Realkapitalerhaltung
  • Neue Anlagengruppen und Nutzungsdauern
  • Gesamtkapitalverzinsung und Umlaufvermögen
  • Besonderheiten Pacht
  • Dienstleistungsbeziehungen
  • BKZ-Bonus
Auswirkungen der Veränderungen auf Wirtschaftlichkeit
12:00 Uhr
Ende des Webinars
Bereits stattgefunden: WACC-Verzinsung / -Effizienzvergleich
14.10.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr
10:00 Uhr
Begrüßung mit kurzer Vorstellung
Rechtliche Einordnung zu Festlegungsentwürfen
WACC-Zinssatz
  • Darstellung des aktuellen Stands der Diskussion
  • Herleitung des WACC-Zinssatzes
  • Prognose
  • Gegenüberstellung zum bisherigen Modell der NEV
Effizienzvergleich Strom und Gas
  • Vorstellung aktuelle Festlegungsentwürfe
  • Diskussion der Unterschiede zwischen Strom und Gas
  • Wirtschaftliche Auswirkungen der Entwürfe
Quantifizierung der Veränderung des Ordnungsrahmens
12:00 Uhr
Ende des Webinars
Durch das Webinar führen

BET Consulting

Michael Seidel, Partner
Oliver Radtke, Leiter Kompetenzteam Regulierung
David Goerschel, Manager

 

Rosin Büdenbender

Dr. Peter Rosin, Rechtsanwalt und Geschäftsführender Gesellschafter
Christina Will, Rechtsanwältin und Geschäftsführende Gesellschafterin
Dr. Kristin Spiekermann, Rechtsanwältin und Geschäftsführende Gesellschafterin
Wiegand Laubenstein, Rechtsanwalt (VROLG a.D.) und Geschäftsführender Gesellschafter
 


Die Anmeldung ist geschlossen. Sollten Sie Fragen zu diesen Themen haben, wenden Sie sich bitte an:

Ihr Ansprechpartner

Michael Seidel
Michael Seidel
Partner Regulierung & Controlling +49 241 47062-479 Jetzt kontaktieren

BET Newsletter - Exklusive Insights und Impulse

Melden Sie sich an und profitieren Sie von unserer Expertise und Leidenschaft für die Transformation der Energiewirtschaft

Jetzt Newsletter abonnieren