Gebäudestromkonzept

Webinar Marktrollenübergreifend die Komplexität für innovative Gebäudestromkonzepte meistern am 20. Mai 2025 von 10:00 - 11:00 Uhr

Zur Agenda   

Ob Mieterstrom, gemeinschaftliche Gebäudeversorgung oder Energy Sharing – innovative Gebäudestromkonzepte gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die technische Umsetzung und die Abbildung komplexer Messkonzepte.

Unser Webinar zeigt, wie moderne Messtechnik und neue regulatorische Spielräume es ermöglichen, diese Herausforderungen marktrollenübergreifend zu meistern und neue Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen.

In unserem kostenfreien Webinar, am 20. Mai 2025 von 10:00 - 11:00 Uhr, erhalten Sie praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen.

Agenda

10:00 Uhr
Welche Gebäudestromkonzepte sind aktuell am Markt präsent?

Überblick über etablierte und aufkommende Modelle wie Mieterstrom, gemeinschaftliche Gebäudeversorgung und mehr.

Welche regulatorischen Rahmenbedingungen sind zu beachten?

Einblick in aktuelle gesetzliche Entwicklungen und ihre Bedeutung für die aufgezeigten Modelle.

Was sind die Grundvoraussetzungen für die Umsetzung (prozess- und systemseitig)?

Technische, organisatorische und prozessuale Anforderungen an die Ausgestaltung und Integration der Gebäudestrommodelle.

Welche Chancen und Risiken ergeben sich?

Bewertung der Potenziale und Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung.

11:00 Uhr
Ende des Webinars

Ihr Nutzen

Erfahren Sie kompakt und praxisnah, wie sich innovative Gebäudestromkonzepte technisch umsetzen und regulatorisch absichern lassen. Sie erhalten konkrete Impulse und Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen, neue Geschäftsmodelle effizient zu realisieren und sich zukunftssicher aufzustellen.

 


Für wen ist das Webinar relevant?

Das Webinar richtet sich an:

  • Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft
  • Unternehmen aller Marktrollen: Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Energielieferanten, Projektentwickler u. a.
  • Alle, die mit der Planung, Umsetzung oder Vermarktung innovativer Gebäudestromkonzepte betraut sind
     

Durch das Webinar führen:

Anna Kohlmann, Leiterin Kompetenzteam Digitale Lösungen

Simon Kutzner, Senior Manager


Die Anmeldung ist geschlossen.

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Kohlmann
Anna Kohlmann
Leiterin Kompetenzteam Digitale Lösungen +49 241 47062-425 Jetzt kontaktieren

Nix verpassen Newsletter abonnieren

Melden Sie sich an und profitieren Sie von unserer Expertise und Leidenschaft für die Transformation der Energiewirtschaft

Jetzt Newsletter abonnieren